Luftfahrtpsychologie - Angewandte Psychologie in allen Bereichen der zivilen und militärischen Luftfahrt.
Die Disziplin Human Factors beschäftigt sich allgemein mit der menschlichen Leistungsfähigkeit, ihren Fehlern und Schwächen.
Eignungsdiagnostik - Dieses Angebot richtet sich sowohl an Privatpersonen wie auch an Flugbetriebe.
CISM - Critical Incident Stress Management
Personalberatung - Stehen Sie oder Ihr Betrieb vor einer notwendigen Neuorientierung?
Mediation ist die Vermittlung durch einen neutralen, professionellen Dritten.

Luftfahrtpsychologie

Was ist Luftfahrtpsychologie?

Luftfahrtpsychologie ist eine Bezeichnung für Angewandte Psychologie in allen Bereichen der zivilen und militärischen Luftfahrt und umfasst Flugbetrieb, Flugsicherung, sowie Konstruktion und Wartung von Flugzeugen (Goeters, 1998).

Die wesentlichen Teilbereiche der Luftfahrtpsychologie sind:

  • Human Factors (Mensch-Maschine Schnittstelle, Ergonomie)
  • Personalselektion (Auswahl von operationellem Luftfahrtpersonal)
  • Training (Crew-/Team Resource Management)
  • Psychische Gesundheit (psychologische Gutachten, Stressbewältigung, CISM)
  • Un-/ Vorfallsanalyse- und -verhütung

Der Verein zur Förderung der österreichischen Luftfahrtpsychologie (kurz AAPA) hat sich zum Ziel gesetzt die wissenschaftliche Qualifikation von PsychologInnen und Studierenden, die im Bereich der Luftfahrtpsychologie tätig sind, aktiv zu unterstützen. (Quelle: aviation-psychology.at)

Neben den wirtschaftlichen und organisatorischen Erfordernissen von Luftfahrtunternehmen und Flugschulen gelten als Ausgangsbasis für eine Auftragserteilung die gesetzlichen Grundlagen der Luftfahrt (seit 8. 4. 2013 ZPH/ACG/LSA gemäß § 1b Zivilluftfahrtpersonal-Verordnung 2006, BGBL II Nr. 205/2006 idgF, MED 1). Als mögliche Leistungen zählen z. B.

  • Eignungsdiagnostik
  • Möchten Sie wissen, ob sie Talent zum Beruf des Piloten besitzen oder sich auf eine Selektion vorbereiten?
  • Humanfaktorielle Begutachtung
  • Benötigen Sie ein Gutachten zur Überprüfung Ihrer flugpsychologischen Tauglichkeit
  • Sachverständigentätigkeit in der psychologischen Unfall- und Vorfalluntersuchung (gem. ICAO)
  • CRM Training
  • Ausgebildete Crew/Team Ressource Management Trainerin
  • CISM - Critical Incident Stress Management

Ziel und Nutzen aller Angebote liegen einerseits in der Förderung der

  • Sicherheit und
  • Wirtschaftlichkeit

von Betrieben, Vereinen und Unternehmen in der Luftfahrt (mit Rücksichtnahme auf die ständig neuesten Erkenntnisse der HF Forschung), sowie des

  • Wohlbefindens und
  • der Gesundheit

der darin tätigen Personen.

Die Erbringung meiner Leistung hängt von Umfang und Inhalt des Auftrages ab. Ich arbeite bei Bedarf auch mit spezialisierten KollegInnen aus dem Bereich der klinischen Psychologie zusammen, sowie mit solchen anderer Fachgebiete, z. B. FlugärztInnen und (Berufs-) Piloten.

Ich informiere Sie gerne!


covid 19 warnungIn die Ordination nur mit Schutzmaske!
Liebe Patientinnen und Patienten,
kommen Sie bitte nur nach telefonischer Voranmeldung und zu einem fixen Termin in die Ordination und beachten Sie folgende verbindliche Vorgaben der Ärztekammer für Wien für Ordinationen. Verhaltensregeln:
> Tragen Sie einen Mund-Nasenschutz – z.B. eine Schutzmaske, wie sie in Supermärkten verteilt werden, eine selbstgenähte Schutzmaske oder einen Schal.
> Vor der Anmeldung 30 Sekunden die Hände waschen.
> Wartezeit möglichst außerhalb der Ordination verbringen.
> Bei der Anmeldung und im Wartezimmer Abstand von 1 - 2 Metern zu anderen Patientinnen und Patienten.
> In ein Einwegtaschentuch und in die Ellenbeuge niesen und husten – nicht in die Hand! Taschentuch entsorgen und dann 30 Sekunden die Hände waschen.
Rezepte, Krankschreibungen und Antworten zu medizinischen Fragen bekommen Sie auch telefonisch oder per E-Mail zu den Öffnungszeiten der Ordination von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.

Personalberatung

Nach der Matura, nach der Lehre, nach dem Studium - oder oft mitten im Leben stellt man sich plötzlich die Frage, welchen Weg man weitergehen soll, oder ob der eingeschlagene auch der richtige ist?
Als Unternehmer müssen Sie die Entscheidung treffen, welcher von mehreren Bewerbern am besten in Ihr Firmenbild passt und für die zu besetzende Position am geeignetsten ist?
weiterlesen >>

Mediation

Sie stecken in einer verfahrenen Situation, in einem Konflikt mit einem Partner, einem Nachbarn, einem Kollegen? Eine belastende Trennung oder Scheidung macht es den Beteiligten unmöglich, sich sachlich auseinander zu setzen?

Mediation ist die Vermittlung durch einen neutralen, professionellen Dritten.
weiterlesen >>

Sachverständigentätigkeit

Ausgehend von der Funktion des Sachverständigen ergeben sich drei tragende Grunderfordernisse für den Sachverständigenbeweis:
>> besonders hohe Sachkunde
>> Objektivität, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit
>> Gewährleistung eines fairen Verfahrens nach dem Prinzip der "sichtbaren Gerechtigkeit"
weiterlesen >>

News und Links

Information verpflichtende EASA/ACG Regulierungen seit 14. 2. 2021 >>
Annex III to Decision 2018 >>
COVID-19
Ihre Gesundheit ist uns wichtig!
Bitte informieren Sie zum Thema Covid-19 auch über WHO oder Notfallpsychologie.at.
Weitere Beiträge und Links >>

 

Human Factors

Die Disziplin Human Factors beschäftigt sich allgemein mit der menschlichen Leistungsfähigkeit, ihren Fehlern und Schwächen ....

  • Warum machen Menschen welche Fehler?
  • Wie funktionieren Entscheidungsprozesse?
  • Warum gehen Menschen Risken ein?

 weiterlesen >>