Mediation

Sie stecken in einer verfahrenen Situation, in einem Konflikt mit einem Partner, einem Nachbarn, einem Kollegen? Eine belastende Trennung oder Scheidung macht es den Beteiligten unmöglich, sich sachlich auseinander zu setzen?

Mediation ist die Vermittlung durch einen neutralen, professionellen Dritten. Ein freiwilliges, von den Gerichten unabhängiges, jedoch gesetzlich anerkanntes Konfliktbearbeitungsverfahren, in dem die Parteien die Möglichkeit bekommen, im vertrauensvollen Rahmen ihre Standpunkte darzulegen, auszutauschen, zu strukturieren, gemeinsam Alternativen und Optionen zu erarbeiten, um schließlich zu einvernehmlichen Lösungen zu kommen (ZivReMediatorengesetz 2004) .

Ich unterstütze Sie bei

  • Scheidungen und Trennungen
  • Partnerschaftsproblemen
  • Obsorge-, Unterhalts- und Kontaktregelungen
  • Konflikten in Ihrer Abteilung oder zwischen Abteilungen
  • Streit in der Familie, im Familienunternehmen
  • Nachbarschaftsstreitereien

mediation
Folgende Settings sind möglich

  • In meinen Vertragsräumlichkeiten in einem Beratungszentrum - entspannendes Ambiente zum Wohlfühlen (Nähe U1)
  • Vor Ort - ich komme zu Ihnen oder an einen Ort Ihrer Wahl
  • Einzelsitzungen
  • Co-Mediation mit einem erfahrenen Juristen/Mediator. Bewährt sich oft bei der speziellen Dynamik in Paarkonflikten
  • Auf Wunsch juristische Aufbereitung der Abschlussvereinbarung zur Verwendung bei Gericht

Zur Information auch: www.oebm.at

Personalberatung

Nach der Matura, nach der Lehre, nach dem Studium - oder oft mitten im Leben stellt man sich plötzlich die Frage, welchen Weg man weitergehen soll, oder ob der eingeschlagene auch der richtige ist?
Als Unternehmer müssen Sie die Entscheidung treffen, welcher von mehreren Bewerbern am besten in Ihr Firmenbild passt und für die zu besetzende Position am geeignetsten ist?
weiterlesen >>

Mediation

Sie stecken in einer verfahrenen Situation, in einem Konflikt mit einem Partner, einem Nachbarn, einem Kollegen? Eine belastende Trennung oder Scheidung macht es den Beteiligten unmöglich, sich sachlich auseinander zu setzen?

Mediation ist die Vermittlung durch einen neutralen, professionellen Dritten.
weiterlesen >>

Sachverständigentätigkeit

Ausgehend von der Funktion des Sachverständigen ergeben sich drei tragende Grunderfordernisse für den Sachverständigenbeweis:
>> besonders hohe Sachkunde
>> Objektivität, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit
>> Gewährleistung eines fairen Verfahrens nach dem Prinzip der "sichtbaren Gerechtigkeit"
weiterlesen >>

News und Links

Information verpflichtende EASA/ACG Regulierungen seit 14. 2. 2021 >>
Annex III to Decision 2018 >>
COVID-19
Ihre Gesundheit ist uns wichtig!
Bitte informieren Sie zum Thema Covid-19 auch über WHO oder Notfallpsychologie.at.
Weitere Beiträge und Links >>

 

Human Factors

Die Disziplin Human Factors beschäftigt sich allgemein mit der menschlichen Leistungsfähigkeit, ihren Fehlern und Schwächen ....

  • Warum machen Menschen welche Fehler?
  • Wie funktionieren Entscheidungsprozesse?
  • Warum gehen Menschen Risken ein?

 weiterlesen >>