Datenschutzerklärung

Erklärung zur Informationspflicht
(Datenschutzerklärung)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage für die Dauer der Geschäftsbeziehung und für den Fall von Anschlussfragen 6 Monate darüber hinaus bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies
Unsere Website verwendet KEINE Cookies.

Web-Analyse
Unsere Website verwendet KEINE Funktionen eines Webanalysedienstes, wie etracker oder Google Analytics.

Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihr Name, Ihre Anschrift, und etwaige andere persönliche Daten werden nur zum Zwecke der Erfüllung der vereinbarten Dienstleistungen gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Daten werden nur solange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung der jeweiligen Dienstleistung vonnöten ist. Danach werden sie gelöscht, sofern nicht eine gesetzliche oder vertragsgebundene Aufbewahrungspflicht besteht.

Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ist grundsätzlich nicht vorgesehen. In seltenen Fällen sind wir aber gesetzlich dazu verpflichtet (z.b. Waffenrechtliche Verlässlichkeitsprüfung) oder zur Erfüllung der vereinbarten Dienstleistung ist die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte unvermeidlich. Darüber informieren wir Sie aber ausreichend. Externe Partnerfirmen erhalten nur die notwendigsten, personenbezogenen Daten. Überdies stellen wir im Rahmen unserer Möglichkeiten sicher, dass unsere externen Partnerfirmen sich nach denselben, strengen Richtlinien bzgl. der Datenweitergabe an Dritte richten wie wir.

Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an unseren Datenschutzkoordinator wenden oder sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Der offizielle DSGVO Leitfaden der Österreichischen Datenschutzbehörde >>

Überdies sind wir auch an das Psychologengesetz 2013 Fassung vom 21.05.2018 gebunden, das im besonderen Maße die Verschwiegenheit des behandelnden Psychologen im Bezug auf Daten des Patienten berücksichtigt >>

Unser Datenschutzkoordinator:
Heinz Baumgarten
Florianigasse 5
A-7051 Großhöflein  (Austria | Österreich)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Personalberatung

Nach der Matura, nach der Lehre, nach dem Studium - oder oft mitten im Leben stellt man sich plötzlich die Frage, welchen Weg man weitergehen soll, oder ob der eingeschlagene auch der richtige ist?
Als Unternehmer müssen Sie die Entscheidung treffen, welcher von mehreren Bewerbern am besten in Ihr Firmenbild passt und für die zu besetzende Position am geeignetsten ist?
weiterlesen >>

Mediation

Sie stecken in einer verfahrenen Situation, in einem Konflikt mit einem Partner, einem Nachbarn, einem Kollegen? Eine belastende Trennung oder Scheidung macht es den Beteiligten unmöglich, sich sachlich auseinander zu setzen?

Mediation ist die Vermittlung durch einen neutralen, professionellen Dritten.
weiterlesen >>

Sachverständigentätigkeit

Ausgehend von der Funktion des Sachverständigen ergeben sich drei tragende Grunderfordernisse für den Sachverständigenbeweis:
>> besonders hohe Sachkunde
>> Objektivität, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit
>> Gewährleistung eines fairen Verfahrens nach dem Prinzip der "sichtbaren Gerechtigkeit"
weiterlesen >>

News und Links

Information verpflichtende EASA/ACG Regulierungen seit 14. 2. 2021 >>
Annex III to Decision 2018 >>
COVID-19
Ihre Gesundheit ist uns wichtig!
Bitte informieren Sie zum Thema Covid-19 auch über WHO oder Notfallpsychologie.at.
Weitere Beiträge und Links >>

 

Human Factors

Die Disziplin Human Factors beschäftigt sich allgemein mit der menschlichen Leistungsfähigkeit, ihren Fehlern und Schwächen ....

  • Warum machen Menschen welche Fehler?
  • Wie funktionieren Entscheidungsprozesse?
  • Warum gehen Menschen Risken ein?

 weiterlesen >>